In enger Kooperation mit dem Landesmedienzentrum Baden-Württemberg werden im Rahmen des medienpädagogischen Beratungsangebots folgende Schwerpunkte abgedeckt:
Inhaltliche Arbeitsschwerpunkte:
Medienpädagogische Beratung am Kreismedienzentrum Heilbronn
Jürgen Dorsch
Lerchenstr. 40
74072 Heilbronn
Tel.: 07131 994 - 698
Fax: 07131 994 - 498
E-Mail: jdorsch(at)lmz-bw.de
Beratungszeiten sind in der Regel Dienstag und Donnerstag innerhalb unserer Öffnungszeiten und nach Vereinbarung
Die Schulnetzberatung hat das Ziel, bei der Neueinrichtung oder Erweiterung von Computernetzwerken sowie bei der Medienentwicklungsplanung an Schulen pädagogisch und technisch sinnvolle Impulse zu geben. Das Angebot richtet sich an Schulen, Schulträger und IT-Firmen, die auf diesem Sektor tätig sind, und findet ggf. auch bei Ihnen vor Ort statt.
Schulnetzberatung am Kreismedienzentrum Heilbronn
Dr. Daniel Gysin
Lerchenstr. 40
74072 Heilbronn
Tel.: 07131 994 - 6004
Fax: 07131 994 - 498
E-Mail: dgysin(at)lmz-bw.de
Beratungszeiten sind in der Regel Dienstag und Donnerstag innerhalb unserer Öffnungszeiten und nach Vereinbarung
Für die Verwaltung von schulischen Computernetzen hat das Land Baden-Württemberg Musterlösungen (paedML®) entwickelt, die den besonderen Anforderungen des Schulalltags Rechnung tragen. Unter www.support-netz.de/produkte.html finden Sie Details zu den Musterlösungs-Paketen für Schulen, die durch eine kompetente Hotline ergänzt werden
Für die Weiterentwicklung des Medieneinsatzes und die sinnvolle Mittelverwendung an Schulen ist es notwendig, eine nachhaltige Medienentwicklungsplanung zu betreiben.
In beiden Punkten können sich Netzwerkverwalter, Schulleitungen und Schulträger, aber auch IT-Firmen aus dem Kreis Heilbronn bei unserem Schulnetzberater informieren.